Der tut nix, der will nur spielen!
Wem ist das nicht schon von einem Hundebesitzer glaubhaft versichert worden? Und wem hat ein Katzenbesitzer nicht schon erklärt, dass seine Katze einen eigenen Willen hat und macht, was sie will. Und glücklich kann sich schätzen, wem es noch nicht widerfahren ist, dass sein Auto mit ihm gemacht hat, was es wollte, als er plötzlich auf Blitzeis stieß!
In der Alltagserkenntnis sind das selbstverständliche Beschreibungen, die von keinem bezweifelt werden, jedenfalls solange er keine Blogdiskussion über den freien Willen gelesen hat, in der ihm von höchster Autorität versichert mitgeteilt wird, er habe gar keinen freien Willen. Dann wird er sich natürlich fragen, ob denn ein Hund einen Willen haben kann, wenn schon er und der Besitzer des Hundes keinen haben sollen.
Er atmet zunächst auf, wenn er in anderen Beiträgen liest, dass der Mensch natürlich einen freien Willen hat, weil er nämlich über Bewusstsein verfügt und der freie Wille eine Eigenschaft des menschlichen Bewusstseins ist.
Ja aber, fragt er sich dann, hat der Hund denn ein Bewusstsein? Oder die Katze? Gut – mein Auto hat wohl kein Bewusstsein, es hat aber trotzdem gemacht was es wollte! Und wie ist das mit Björn Brembs Fliegen, sie haben wohl einen Willen, haben sie aber auch ein Bewusstsein?
Und wenn es wirklich keinen freien Willen gibt, was haben die Neurowissenschaftler dann untersucht? Den freien Willen offensichtlich nicht, denn den gibt es ja nicht, und was es nicht gibt, kann man wohl auch nicht untersuchen.
Bleiben wir mal bei meinem Auto. Ich nenne „Wille“, was ich nicht beeinflussen und nicht aus physikalischen Anfangsdaten vorher sagen (berechnen) kann. Das heißt nicht, dass das ein anderer nicht könnte. Das Verhalten meines Autos ist auch bei Blitzeis physikalisch determiniert. Der Terminus „Wille“ beschreibt also eigentlich keine Eigenschaft des Autos, sondern nur meine physikalischen Kenntnisse. Wenn ich sage, es mache was es wolle, muss ich meine mangelnden Fähigkeiten nicht zugeben!
Ähnlich scheinen sich manche Neurophysiologen auch die Determination des menschlichen Verhaltens vorzustellen: aus den physikalischen und chemischen Anfangsbedingungen des Nervensystems lässt sich prinzipiell das Verhalten des Individuums vorhersagen (berechnen). Das aber wollen sie nicht „freier Wille“ nennen. Dem kann ich zustimmen, und dann haben weder der Hund noch die Katze noch Björn Brembs Fliegen einen eigenen Willen und mein Auto schon gar nicht.
Das aber stellt die Frage nach unserem Tierbild. Sind Tiere tatsächlich ein willenlose Wesen, deren Verhalten einem vorgegebenen Programm folgt? Wenn dem so wäre, könnte ich ja dem Hundebesitzer glauben, der dieses Programm „Wille“ nennt, aber meine Erfahrung sagt mir, dass der Hund ja auch beißen können wollte, und wer weiß schon, was der Hund wirklich will?
Aber auch wenn dem so wäre, dann rechtfertigte nicht einmal die Evolutionstheorie die Annahme, dass auch Menschen willenlose Wesen, Automaten sein müssen. Irgendwann im Verlaufe der Menschwerdung könnten sie ja den freien Willen erworben haben.
Ganz offensichtlich ist die Kategorie des Willens zwischen physikalischer Determiniertheit und Zufall angesiedelt. Das ist es auch, was Brembs bei der Untersuchung der Bewegungen von Taufliegen (Drosophila melanogaster) feststellte. Bei fehlenden optischen Orientierungsmöglichkeiten müsste bei der Steuerung der Bewegung durch ein vorgegebenes Programm die Bewegung immer in eine Richtung führen oder – bei Steuerung durch Reize - müsste die Richtung statistisch zufällig wechseln. Es trat aber weder das Eine noch das Andere ein. Die Fliegen zeigten vielmehr ein Bewegungsmuster das dem eines Suchenden Menschen gleicht. Dieser durchquert schnell große Distanzen über offenes Terrain um dann an vielversprechenden Orten unter schnellen Richtungswechseln mögliche Ressourcen zu suchen. Sie zeigen also ein Verhalten, das eher volitive Qualitäten aufweist.
Qualitäten dieser Art sind aber in der Sprache des physikalischen Kausalitätsparadigmas nicht darstellbar. Ihre Beschreibung erfordert Kategorien wie „Subjekt“, „Tätigkeit“, „Wille“ u.ä., die eher in der Psychologie gefunden werden, dort aber keiner kausalistischen Interpretation zugängig sind. Hier müssen Biologie und Physik ihr Begriffssystem noch deutlich vervollständigen, um die Verbindung zwischen Physik und Chemie einerseits und des Geisteswissenschaften andererseits herzustellen. Schließlich sind es die Subjekte als stofflich-energetische Entitäten, welche den Geist hervorbringen, und das willentlich – oder nicht?
Kategorie: Freier Wille, Kausalismus, Psyche, Subjekte
am 24. August 2008 um 12:37 Uhr | #
DER Feststellung ist vollinhaltlich zuzustimmen: “Biologie und Physik” müssen hier “ihr Begriffssystem noch deutlich vervollständigen”, vor allem aber – und das ganz besonders – um psychologische “Kategorien” erweitern.
Es gibt seit langem schon sogar grundlegende Beiträge dazu aus der “methodischen Philosophie”, die der emeritierte Marburger Ordinarius Peter Janich in den letzten beiden Jahrzehnten zum “methodischen Kulturalismus” erweitert und ausgebaut hat – vgl. dazu seine programmatischen Skizzen in seinem Beitrag zur Beck’schen Reihe (BsR 463) “Grenzen der Naturwissenschaft” (Beck, München 1992); als UTB 2033 hat er mit Michael Weingarten 1999 bei Fink in München sogar eine “Wissenschaftstheorie der Biologie” herausgebracht.
Der psychologisch weitest gehende Beitrag aus dieser philosophischen Tradition – sie hat in den 1960er Jahren mit der “Logischen Propädeutik” der Erlanger Philosophen Wilhelm Kamlah und Paul Lorenzen angefangen und im neuen Jahrhundert bzw. Jahrtausend von Janich in seiner “Logisch-pragmatischen Propädeutik” von 2001 (bei Velbrück, Weilerswist) eine erweiterte Fundierung erfahren – ist die ungemein gründliche Arbeit des ehemaligen Mitarbeiters von Janich und heutigen Essener Ordinarius Dirk Hartmann “Philosophische Grundlagen der Psychologie.” (WBG, Darmstadt 1998)
Dass aus “objektiver” oder besser Beobachterperspektive (heute oft “3PP”: Dritte-Person-Perspektive genannt) genuin menschliches oder “bewusstes”, besser gesagt absichtliches, durch Überlegen und Entscheidungen vorbereitetes, an Zielen orientiertes und zweckmäßig gestaltetes “Handeln” nicht von einem reflexhaften sowie gelernten (bei Menschen: “gewohnheitsmäßigen”) “Verhalten” zu unterscheiden ist, hat zum Scheitern des rein “behavioristischen” Ansatzes in Psychologie und Psychotherapie geführt, genauer: die Grenze des methodologischen Behaviorismus aufgezeigt und eine “kognitive Wende” oder Erweiterung erzwungen; m.W. zieht erst Hartmann auch die theoretisch notwendigen Konsequenzen aus dieser “Tat”-Sache.
Dass auch das kausalistische Erklärungsparadigma der 3PP nicht ausreicht, um menschliches Handeln zu erklären, hat nach der eingehenden Diskussion des “deduktiv-nomologischen Erklärungsschemas” bereits in den 1970er Jahren durch Oswald Schwemmer (in “Theorie der rationalen Erklärung”, Beck, München 1976) 2006 erst wieder Carl Friedrich Gethmann in seinem Beitrag zu dem von Dieter Sturma herausgegebenen Suhrkamp-Reader “Philosophie und Neurowissenschaften” (stw 1770) gezeigt, wo er unter dem Titel “Die Erfahrung der Handlungsurheberschaft und die Erkenntnisse der Neurowissenschaften” die heute auch “Akteurskausalität” genannte Problematik diskutiert.
Sie wird in dem neuesten, von Tillmann Vierkant soeben (2008) herausgegebenen Suhrkamp-Reader “Willenshandlungen – Zur Natur und Kultur der Selbststeuerung” (stw 1859) auf S. 32 f unter den Bezeichnungen kausalistische und intentionalistische “Lesart” oder “Explikation” menschlichen Handelns angesprochen – soweit ersichtlich leider ohne auf die jahrzehntelange Diskussion dazu in den vorgenannten Publikationen Bezug zu nehmen, so dass es hier wie auch bei anderen philosophischen Autoren trotz gleichgerichteter Bemühungen kaum zu einem klärenden und vor allem evtl. weiterführenden Austausch kommt – den man deswegen als Interessierter ggf. selber herstellen muss…
am 25. August 2008 um 10:04 Uhr | #
Antwort:
Tja – mit Philosophie kann ich in der Wissenschaft nicht viel anfangen, erstens gibt es so viele davon und zweitens gehen sie immer von etwas aus und erwarten, dass man auch eben davon ausgeht. Deshalb können sie auch höchstens über einander reden, nicht aber miteinander – wie sie zum Schluss selbst feststellen.
Als Wissenschaftler will ich nicht von etwas mir Vorgegebenem ausgehen, sondern irgendwo ankommen. Natürlich muss auch der Wissenschaftler von etwas ausgehen. Ich gehe von den Hauptsätzen der Thermodynamik aus, alles Andere versuche ich daraus abzuleiten. Das dauert zwar und ist mühsam, dafür brauche ich aber von nichts auszugehen, komme aber immer irgendwo an, manchmal auch bei einer Philosophie. Dabei stelle ich befriedigt fest, ich musste diese nicht als unbewiesenen Ausgangspunkt annehmen, sondern konnte sie mir selbst denken – und beweisen. Solche „Ankünfte“ beschreibe ich gelegentlich in meinem Blog – meinen Weg dahin kann jeder auf subjekte.de und in der „Theoretischen Anthropologie“ nachverfolgen und ggf. auf meine Irr- und Umwege verweisen.
am 24. August 2010 um 15:57 Uhr | #
[…] Der tut nix, der will bloß spielen […]
am 8. November 2024 um 19:57 Uhr | #
can you buy priligy in the u.s. The house is an old one with old fashioned worn out wooden stairs and sinks from which water frequently overflows on the stair landings
am 16. November 2024 um 05:39 Uhr | #
priligy review members Care home residents are at increased risk of acquiring infections owing to age related biological factors combined with environmental factors of the care home setting 7
am 30. November 2024 um 04:23 Uhr | #
where can i get cheap cytotec price I appreciated this greatly as it helped me to understand what was our most important focus
am 17. Januar 2025 um 17:36 Uhr | #
furosemide 20 mg tabs A careful history skin and general physical examination are necessary to diagnose a drug eruption and to assess its severity
am 5. Februar 2025 um 15:50 Uhr | #
I visited multiple blogs however the audio feature for audio
songs existing at this web page is genuinely marvelous.
am 6. Februar 2025 um 17:31 Uhr | #
Hey there this is somewhat of off topic but I was wondering if blogs use
WYSIWYG editors or if you have to manually code with HTML.
I’m starting a blog soon but have no coding skills so I wanted to get guidance
from someone with experience. Any help would be enormously
appreciated!
am 7. Februar 2025 um 01:58 Uhr | #
My developer is trying to convince me to move to
.net from PHP. I have always disliked the idea because of the costs.
But he’s tryiong none the less. I’ve been using WordPress on various websites for about
a year and am anxious about switching to another platform.
I have heard fantastic things about blogengine.net.
Is there a way I can import all my wordpress content into it?
Any help would be greatly appreciated!
am 10. Februar 2025 um 14:39 Uhr | #
Why viewers still use to read news papers when in this technological globe everything is existing
on net?
am 10. Februar 2025 um 15:07 Uhr | #
La plataforma de juegos 1Win Chile se ha establecido en una de las casas de
apuestas virtuales más populares en el mercado chileno.
Su crecimiento se debe a una combinación de factores que
abarcan una amplia gama de opciones, promociones atractivas y una plataforma
desarrollada para ofrecer una interacción cómoda y eficiente a los apostadores.
Gracias a su diseño moderno y facilidad de uso, los
usuarios pueden acceder a una inmensa oferta de apuestas sin complicaciones.
Uno de los aspectos más destacados de esta casa de apuestas es su interesante oferta promocional.
Para los usuarios principiantes, la plataforma
de juego ofrece un jugoso beneficio inicial que les brinda la oportunidad de comenzar con más fondos, lo
que incrementa considerablemente las probabilidades de éxito.
Además, los clientes habituales pueden disfrutar de ofertas especiales,
cashbacks y sistemas de beneficios pensados para premiar a los jugadores constantes y brindar
una experiencia de juego inigualable.
El portafolio de entretenimiento es otro de los elementos destacados
de este casino. Los fanáticos de los slots encontrarán una
gran diversidad de máquinas, desde los clásicos hasta las propuestas innovadoras con gráficos avanzados y funciones interactivas.
Para quienes se inclinan por los títulos clásicos, el
portal de apuestas proporciona diferentes estilos de ruleta, veintiuno y póker, garantizando alternativas para cada preferencia.
También está habilitado el modo de apuestas en directo, donde
los aficionados pueden experimentar la emoción de
jugar con croupiers profesionales en sesiones en vivo.
Para los entusiastas de las jugadas en deportes, 1Win Chile 1win-bet.cl brinda una gran cantidad de posibilidades en categorías como el
fútbol, el básquetbol, el tenis y muchos otros deportes.
Con probabilidades atractivas y una web mejorada para jugadas en directo,
los jugadores pueden seguir de cerca sus eventos
favoritos y colocar jugadas en el momento exacto, elevando
la adrenalina de cada partido. Además, la posibilidad de apostar desde
dispositivos móviles permite a los jugadores acceder
a sus cuentas y realizar apuestas en todo lugar y momento.
La seguridad es una prioridad absoluta para 1Win Chile. La web implementa sistemas de seguridad de
última generación para proteger la datos privados y transacciones de sus apostadores, garantizando pagos confiables y seguridad constante.
Asimismo, el sitio web posee una certificación legal,
lo que demuestra su seriedad con la claridad y la legalidad.
El servicio de atención al usuario es otro de los aspectos clave
de esta plataforma. Un grupo de expertos está listo para aclarar inquietudes y responder preguntas en todo momento.
Ya sea a través del asistencia en tiempo real, el email o la
línea telefónica, los jugadores pueden ser atendidos de manera cómoda y profesional en caso de cualquier problema.
La casa de apuestas se establece como una alternativa perfecta para
quienes quieren una plataforma de apuestas integral.
Con su gran diversidad de opciones, atractivos bonos, apuestas deportivas y un equipo de asistencia eficaz, este portal de juegos continúa ganando popularidad entre los apostadores de Chile.
La mezcla de tecnología, confianza y diversión lo posiciona como un sitio ideal para quienes desean disfrutar del
juego en un entorno confiable y emocionante.
am 10. Februar 2025 um 20:08 Uhr | #
Strip Club 논현오피, Thelma,
am 12. Februar 2025 um 10:12 Uhr | #
If some one needs expert view about blogging and site-building afterward i advise him/her to go to see this web
site, Keep up the pleasant job.
am 17. Februar 2025 um 23:38 Uhr | #
I think that is among the most significant info for me. And
i’m satisfied reading your article. However want to commentary on some common things, The
site style is ideal, the articles is in point of fact nice : D.
Good task, cheers
am 18. Februar 2025 um 19:23 Uhr | #
After looking into a number of the articles on your blog,
I really appreciate your technique of writing a blog.
I saved as a favorite it to my bookmark webpage list and will be checking back
in the near future. Please visit my web site too and tell me
your opinion.
am 20. Februar 2025 um 10:13 Uhr | #
Can I simply say what a aid to seek out somebody who truly is aware of what theyre talking about on the internet. You definitely know the best way to convey a problem to mild and make it important. Extra people have to read this and perceive this facet of the story. I cant imagine youre no more well-liked because you undoubtedly have the gift.
am 20. Februar 2025 um 12:56 Uhr | #
This piece of writing is in fact a pleasant
one it assists new the web people, who are wishing for blogging.
am 20. Februar 2025 um 15:08 Uhr | #
Thank you for every other wonderful post. The place else could anybody get that type of
information in such an ideal method of writing?
I have a presentation next week, and I am on the search for
such info.
am 20. Februar 2025 um 23:30 Uhr | #
You actually make it appear really easy together with your presentation but
I in finding this matter to be actually one thing which I think I would never understand.
It sort of feels too complex and very extensive for me. I’m looking ahead for your subsequent publish, I’ll try to get the grasp of it!
am 21. Februar 2025 um 04:49 Uhr | #
I think that is one of the most vital info for
me. And i’m glad reading your article. But wanna
observation on some general issues, The site taste is wonderful, the articles is truly excellent :
D. Just right process, cheers
am 21. Februar 2025 um 23:25 Uhr | #
Very good article! We will be linking to this great article on our website.
Keep up the good writing.
am 22. Februar 2025 um 00:21 Uhr | #
Aw, this was an incredibly good post. Finding the time and actual effort
to make a great article… but what can I say… I procrastinate
a whole lot and never seem to get nearly anything done.
am 22. Februar 2025 um 02:53 Uhr | #
I’m curious to find out what blog system you are working with?
I’m experiencing some small security issues with
my latest website and I’d like to find something more
safeguarded. Do you have any solutions?
am 22. Februar 2025 um 10:02 Uhr | #
For newest information you have to pay a quick visit web and on web I found this website as a finest web page
for most up-to-date updates.
am 22. Februar 2025 um 20:18 Uhr | #
Hello, this weekend is pleasant designed for me, because this
time i am reading this wonderful educational post here at my home.
am 22. Februar 2025 um 23:31 Uhr | #
Its like you read my mind! You seem to know a lot about this, like
you wrote the book in it or something. I think that you could do with some pics
to drive the message home a bit, but other than that, this is great blog.
A great read. I’ll definitely be back.
am 23. Februar 2025 um 12:33 Uhr | #
It is the best time to make some plans for the future and it is time to be
happy. I’ve learn this put up and if I may just I want to suggest you some attention-grabbing things or
suggestions. Perhaps you could write next articles relating to this article.
I desire to learn more issues about it!
am 25. Februar 2025 um 21:43 Uhr | #
Hi there, I enjoy reading through your article. I like to write
a little comment to support you.
am 27. Februar 2025 um 18:21 Uhr | #
I believe what you published made a ton of sense.
But, think about this, suppose you typed a catchier post title?
I am not saying your content isn’t good., but what if you added something that makes people want more?
I mean Der tut nix, der will nur spielen! - Wille versus Kausalität
is a little vanilla. You ought to glance at Yahoo’s home page and note how they
create post headlines to grab viewers interested.
You might add a related video or a related picture or two to grab people interested about what you’ve got to say.
Just my opinion, it might make your posts a little livelier.
am 28. Februar 2025 um 19:43 Uhr | #
Terrific post but I was wondering if you could write a litte more on this topic?
I’d be very grateful if you could elaborate a little bit more.
Thanks!
am 1. März 2025 um 01:23 Uhr | #
Spot on with this write-up, I truly think this site needs a great deal
more attention. I’ll probably be back again to see
more, thanks for the advice!
am 6. März 2025 um 23:35 Uhr | #
You made various nice points there. I did a search on the matter and found nearly all people will have the same opinion with your blog.
am 8. März 2025 um 17:00 Uhr | #
I love it when people come together and share opinions, great blog, keep it up.
am 8. März 2025 um 18:43 Uhr | #
Keep up the superb work, I read few blog posts on this internet site and I conceive that your weblog is rattling interesting and has sets of great information.
am 8. März 2025 um 22:09 Uhr | #
Herunterladen hintergrundbild für desktop kostenlos. Bilder auf dem desktop
am 9. März 2025 um 17:31 Uhr | #
Hey there! I’m at work browsing your blog from my new apple iphone! Just wanted to say I love reading your blog and look forward to all your posts! Carry on the superb work!
am 9. März 2025 um 21:40 Uhr | #
I’m not sure where you’re getting your info, but good topic.
I needs to spend some time learning much more or understanding
more. Thanks for great information I was looking for this information for
my mission.
am 10. März 2025 um 01:33 Uhr | #
You could certainly see your enthusiasm in the work you write. The world hopes for even more passionate writers like you who are not afraid to say how they believe. Always go after your heart.
am 10. März 2025 um 08:32 Uhr | #
you have a great blog here! would you like to make some invite posts on my blog?
am 10. März 2025 um 10:01 Uhr | #
Good day very nice web site!! Man .. Excellent .. Amazing .. I’ll bookmark your site and take the feeds also…I’m satisfied to search out numerous useful info here within the post, we want develop more strategies on this regard, thank you for sharing.
am 11. März 2025 um 21:12 Uhr | #
Piece of writing writing is also a excitement, if you know afterward you can write or else it is
complicated to write.
am 14. März 2025 um 12:20 Uhr | #
My brother suggested I might like this web site. He used to be
entirely right. This submit actually made my day.
You can not consider simply how so much time I had spent for this information! Thanks!
am 14. März 2025 um 12:30 Uhr | #
Loving the info on this site, you have done great job on the content.
am 15. März 2025 um 07:37 Uhr | #
This article provides clear idea in favor of the new viewers of blogging, that in fact how to do
running a blog.
am 15. März 2025 um 12:06 Uhr | #
Hey, you used to write excellent, but the last few posts have been kinda boringK I miss your super writings. Past several posts are just a little bit out of track! come on!
am 16. März 2025 um 04:40 Uhr | #
I have to express my appreciation for your generosity supporting women who absolutely need assistance with that matter. Your personal commitment to passing the solution across became exceptionally beneficial and has allowed girls just like me to realize their targets. Your entire invaluable instruction can mean a great deal to me and even more to my mates. With thanks; from each one of us.
am 17. März 2025 um 00:02 Uhr | #
I will right away grab your rss as I can’t find your email subscription link or newsletter service. Do you have any? Please let me know in order that I could subscribe. Thanks.
am 17. März 2025 um 10:48 Uhr | #
Very superb information can be found on weblog. “That is true wisdom, to know how to alter one’s mind when occasion demands it.” by Terence.
am 20. März 2025 um 13:40 Uhr | #
naturally like your web site but you have to check the spelling on several of your posts. Several of them are rife with spelling issues and I find it very troublesome to tell the truth nevertheless I will definitely come back again.
am 20. März 2025 um 14:41 Uhr | #
Hi, Neat post. There is a problem with your web site in internet explorer, would test this… IE still is the market leader and a huge portion of people will miss your fantastic writing due to this problem.
am 20. März 2025 um 16:54 Uhr | #
I truly appreciate your work, Great post.
am 20. März 2025 um 18:16 Uhr | #
You really make it seem so easy with your presentation but I find this topic to be actually something which I think I would never understand. It seems too complex and very broad for me. I’m looking forward for your next post, I will try to get the hang of it!
am 20. März 2025 um 19:39 Uhr | #
It’s a pity you don’t have a donate button! I’d definitely donate to this outstanding blog! I suppose for now i’ll settle for book-marking and adding your RSS feed to my Google account. I look forward to brand new updates and will share this site with my Facebook group. Chat soon!
am 21. März 2025 um 12:35 Uhr | #
I haven?¦t checked in here for a while because I thought it was getting boring, but the last few posts are great quality so I guess I?¦ll add you back to my daily bloglist. You deserve it my friend
am 23. März 2025 um 02:19 Uhr | #
We absolutely love your blog and find a lot of your post’s to be exactly I’m looking for. can you offer guest writers to write content available for you? I wouldn’t mind creating a post or elaborating on some of the subjects you write concerning here. Again, awesome site!
am 23. März 2025 um 23:17 Uhr | #
Good write-up, I¦m regular visitor of one¦s website, maintain up the nice operate, and It is going to be a regular visitor for a long time.
am 24. März 2025 um 00:34 Uhr | #
Having read this I thought it was very informative. I appreciate you taking the time and effort to put this article together. I once again find myself spending way to much time both reading and commenting. But so what, it was still worth it!
am 24. März 2025 um 04:31 Uhr | #
Your style is so unique compared to many other people. Thank you for publishing when you have the opportunity,Guess I will just make this bookmarked.2
am 24. März 2025 um 11:49 Uhr | #
I’m not sure where you are getting your information, but good topic. I needs to spend some time learning more or understanding more. Thanks for wonderful info I was looking for this info for my mission.
am 24. März 2025 um 14:13 Uhr | #
I’d always want to be update on new posts on this web site, bookmarked! .
am 24. März 2025 um 15:07 Uhr | #
I have not checked in here for a while as I thought it was getting boring, but the last several posts are good quality so I guess I¦ll add you back to my daily bloglist. You deserve it my friend
am 25. März 2025 um 12:56 Uhr | #
Its such as you learn my mind! You seem to know so much about this, like you wrote
the ebook in it or something. I think that you could do with some percent
to force the message house a bit, but instead of that,
this is great blog. An excellent read. I’ll definitely be back.
am 25. März 2025 um 16:41 Uhr | #
Oh my goodness! Amazing article dude! Thanks, However I am
encountering issues with your RSS. I don’t understand why I can’t join it.
Is there anybody else getting the same RSS issues? Anyone that knows the solution will you kindly respond?
Thanx!!
am 26. März 2025 um 04:38 Uhr | #
Spot on with this write-up, I actually suppose this web site wants rather more consideration. I’ll probably be once more to read far more, thanks for that info.
am 27. März 2025 um 18:07 Uhr | #
Hello! I’m at work surfing around your blog from my new iphone! Just wanted to say I love reading your blog and look forward to all your posts! Keep up the superb work!
am 28. März 2025 um 17:58 Uhr | #
Appreciate this post. Will try it out.
am 30. März 2025 um 21:15 Uhr | #
Greetings! Quick question that’s completely off topic.
Do you know how to make your site mobile friendly?
My blog looks weird when viewing from my iphone 4.
I’m trying to find a theme or plugin that might be
able to resolve this problem. If you have any recommendations, please share.
Cheers!
am 30. März 2025 um 21:56 Uhr | #
Hmm is anyone else encountering problems with the images on this blog loading? I’m trying to determine if its a problem on my end or if it’s the blog. Any feed-back would be greatly appreciated.